Navigation überspringen
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Daten & Zahlen
    • Ortsplan
    • Baugebiete
      •  
      • Bebauungspläne
      •  
    • Gewerbegebiet
    • Breitbandinitiative
    • Erdgasversorgung
    • Klimaschutzkonzept
    • Dorfentwicklung
    • Energienutzungsplan
    • Anfahrt
    • Kontakt
    •  
  • Vereine
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Kontakt
    •  
  • Verwaltung
  • Immobilienangebot
    •  
    • Angebote
    • Angebot melden
    •  
  • Rathausserviceportal
 
BannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Kontakt

Gemeinde Walpertskirchen

Erdinger Straße 8 a
85457 Wörth OT Hörlkofen

 

Telefon (08122) 9759-0
Telefax (08122) 9759-55

E-Mail E-Mail:

 
Gewerbetreibende

Inhalt folgt.

 
Bayern vernetzt
Suche:
 
Newsletter:
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Blasiussegen, Kerzenweihe und Prozession der Kinder
31.01.2021 - 09:00 Uhr
Pfarrkirche St. Erhard Walpertskirchen
 
Clubabend
04.02.2021 - 19:00 Uhr
Gasthaus Büchlmann
 
Jahreshauptversammlung
06.02.2021 - 14:00 Uhr
Gasthaus Büchlmann
 
[ mehr ]
 
 
Turnhallenbelegung/Nutzung
 

Hinweise zum Antrag auf Nutzung der Turnhalle

 

Antrag auf Nutzung der Turnhalle

 

Benutzungsordnung Turnhalle

 

Belegungsplan

 

Veranstaltungskalender der Gemeinde Walpertskirchen


 

 
 
Meldungen
 
ANMELDUNG KINDERGARTEN UND KRIPPE ST. ERHARD WALPERTSKIRCHEN
19.01.2021
 
WEIHNACHTSGRÜSSE DES CHORS WALPERTSKIRCHEN UND DES BÜRGERMEISTERS
10.12.2020
 
Bewerbungsmodalitäten für die Wohnungen im kommunalen Wohnungsbau Walpertskirchen
01.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
     +++  ANMELDUNG KINDERGARTEN UND KRIPPE ST. ERHARD WALPERTSKIRCHEN  +++     
     +++  WEIHNACHTSGRÜSSE DES CHORS WALPERTSKIRCHEN UND DES BÜRGERMEISTERS  +++     
     +++  Bewerbungsmodalitäten für die Wohnungen im kommunalen Wohnungsbau Walpertskirchen  +++     
     +++  Erhebung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter- Nachweise bei Kläranlagen  +++     
     +++  Ablesen des Wasserzählerstandes Gemeinde Walpertskirchen  +++     
Start » Unsere Gemeinde » Geschichte
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Der Ort wird 749 erstmals urkundlich erwähnt, als ein Amilo von Wulperthusir sein geerbtes Eigentum dem Hochstift Freising schenkte. Der Bau einer Kirche wandelte den – hausen- Ortsnamen in einen –kirchen-Orts um. So erscheint 1130 – 1139 in den Schäftlarner Traditionen ein „Wolfbrechtschirchen“, das auch 1313 in der Konradinischen Matrikel als Pfarrsitz erwähnt wird. 1358 wurde die Pfarrei durch Bischof Albert II von Freising mit dem Stift Isen uniert, dessen Kapitel das Präsentationsrecht hatte.

 

Patron der Pfarrkirche ist der Hl. Erhard, dessen Patrozinium in der Freisinger Diözese einmalig ist. Nach der Güterbeschreibung von 1665 und Konskription von 1752 waren in Walpertskirchen u.a. begütert der Bischof von Freising und Kloster Rott. Walpertskirchen war bis vor ca. 100 Jahren eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte ländliche Gemeinde mit rund 600 Einwohnern, die sich auf die einzelnen Dörfer, Weiler und Einöden verteilte. Erst in diesem Jahrhundert setzte nach dem 2. Weltkrieg und in den 70er Jahren eine starke räumliche Ausweitung ein.

 

Zum 01. Mai 1978 war die Gebietsreform in Bayern abgeschlossen und es wurden in Bayern 392 Verwaltungsgemeinschaften mit insgesamt 1.287 Mitgliedsgemeinden gegründet. Betroffen davon waren auch die Gemeinden Walpertskirchen und Wörth.

 

1978 wurde festgelegt, dass die Gemeinden Walpertskirchen und Wörth durch Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft mit zentralem Sitz in Hörlkofen, verwaltet werden.


Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums wurde eine Chronik erstellt, die Sie

bei der Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen oder der Raiffeisenbank Walpertskirchen erwerben können.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum