Sprungziele

Wohnraumsuche für angehende Bundespolizisten

  • VG
Flyer Bundespolizei wg. Wohnraumsuche

Die Bundespolizei Flughafen München begrüßt regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen, die ihren Dienst am Flughafen aufnehmen. Im September dieses Jahres werden erneut über 60 junge, engagierte Polizeibeamtinnen und -beamte – erwartet, viele davon kommen aus anderen Regionen Deutschlands und sind aktuell auf der Suche nach Wohnraum in der Umgebung des Flughafens.

Die Bundespolizeidirektion bittet deshalb um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Vielleicht ergibt sich dadurch der eine oder andere Hinweis auf verfügbare Wohnungen oder Zimmer.

Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur schnellen und erfolgreichen Integration der neuen Mitarbeitenden in der Region.

Für Rückfragen oder Angebote steht Ihnen die Unterkunftskoordinationsstelle gerne zur Verfügung:

 

Telefon: 089 / 97307 - 9003

 E-Mail: wohnungen.muc@polizei.bund.de

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.